Sehr geehrte Damen und Herren

Derzeit gibt es keine Covid 19-Auflagen an der TU Graz.

Sollte sich bis zum Zeitpunkt der Tagung die Covid 19-Lage ändern, müssen wir die entsprechenden Auflagen der TU Graz einhalten (zB. Schutzvorkehrungen, wie Maske tragen, Abstand halten etc) .

Diese werden zeitgerecht allen Teilnehmenden bekannt gegeben.

 

Das Bauen mit Beton in Zeiten des Klimawandels…

… stellt alle Beteiligten der Baubranche vor neue Herausforderungen.

Aufgrund der enormen Mengen des weltweit verbauten Betons spielt sein ökologischer Fußabdruck im Gesamtprozess vom Baustoff bis zum Bauwerk eine zunehmend größere Rolle. Alle Akteure der Branche arbeiten daran, die Treibhausgasemissionen schrittweise zu reduzieren, um unsere Klimaziele baldmöglichst zu erreichen. So wurden letzthin neue emissionsarme Zemente, alternative Bindemittel und nachhaltige Betone entwickelt. Die Reduktion des Massenbedarfs durch clevere Formgebung und das Kombinieren von Beton mit anderen Baustoffen sowie die Verwendung von alternativer Bewehrung sind die potentiellen Wege der Konstruktiven Ingenieure. Im diesjährigen Grazer Betonkolloquium werden diese gesellschaftlich so wichtigen Themen in den Mittelpunkt gestellt und von Ingenieur*innen aus Praxis und Forschung beleuchtet. Dabei werden wir in gewohnter Weise neben Aspekten von Material, Konstruktionen und Bauverfahren auch die Modellbildung und Normung inkludieren.

Wir freuen uns ganz besonders, den wissenschaftlichen Nachwuchs wieder einladen zu dürfen, um seine aktuellen Forschungsergebnisse in Form eines begutachteten Fachbeitrags im Tagungsband und mit einem Poster sowie einer Kurzpräsentation vor Ort zu publizieren. Die Verleihung des Best Paper Awards bildet den Höhepunkt des traditionellen Gesellschaftsabends am Grazer Schlossberg.

Wir sind guter Dinge, mit dem 5. Grazer Betonkolloquium einen wichtigen Beitrag zur raschen und effektiven Etablierung von notwendigen Neuentwicklungen in der Baupraxis zu leisten und wünschen Ihnen gleichermaßen interessante wie gemütliche Stunden im sonnigen Süden Österreichs.

Die Tagungsbände der Betonkolloquien 2012, 2014, 2016 und 2018 können über den Verlag der TU-Graz bezogen werden:

Alle Veröffentlichungen der Grazer Betonkolloquien